Suche nach ...

Übung und Ausbildung Öffentlichkeitsarbeit

Finnenstest

HBM d.F. Andreas Brunner zur Übersicht

Neben den zahlreichen Übungen und Belastung bzw. Fitnesstests die ein Atemschutzträger in der Feuerwehr absolvieren muss gibt es Jährlich den sogenannten Finnentest

Bei diesem Test müssen unsere Atemschutzträger 5 Stationen innerhalb von 14,5 Minuten absolvieren. Diese 5 Stationen teilen sich wie folgt auf: 

Station 1: Gehen ohne und mit Kanistern (jeweils 100 Meter)

Station 2: Stiegen hinauf und hinunter gehen ( Insgesamt 180 Stufen)

Station 3: Hämmern eines LKW Reifens

Station 4: Unterkriechen und Übersteigen von Hindernissen

Station 5: C-Schlauch einfach rollen

Diese Stationen sind so nachempfunden das Sie auch im realen Einsatz vorkommen können. Wie zum Beispiel die Station 4 das durchkriechen enger Räumer oder übersteigen von Trümmern. Diese Tests sind wichtig für einem Atemschutzträger selbst ( hierbei spielt das Thema Selbstreflektion ein wichtiges Thema) denn nur wenn sie fit und bestens ausgebildet sind können sie anderen helfen!